Trolltunga

Trolltunga

20 km | 720 hm

gewandert am 28.06.2022


  1. Wegcharakter
  2. Anreise
  3. Tourenbeschreibung
  4. Ausrüstung & Verpflegung
  5. Fragen

alex-wandert-halt.de

Schwierigkeitsgrad3/5
Kulturgrad1/5
Naturgrad5/5
Beste JahreszeitSommer
StartpunktParkplatz P2 Skjeggedal

Anreise
Meine Empfehlung ist der Parkplatz P2 in Skjeggedal. Hierhin konnten wir ca. 30 min von Odda aus mit dem Auto fahren und stiegen dann um in den kleinen Bus. Dieser führte uns über Serpentinen hoch nach Maggelitopp. Wenige Wanderer laufen diese Straße auch hoch – wer allerdings nicht sicher ist, ob er genug Ausdauer für diese Tour hat, sollte wenigstens bis zum Startpunkt hochfahren.
Der Parkplatz kostet derzeit (Stand 2025) 500 NOK für einen Tag und bietet 180 Parkplätze. Eine Reservierung ist nicht möglich, deshalb unbedingt sehr früh anreisen. Bei guten Wetter füllt sich der Parkplatz bereits sehr früh.
Übernachtet haben wir mehrere Nächte in Lofthus, um von dort Tagestouren zu starten.

Alex-wandert-halt.de

Wunderbares Farbenspiel von Tiefblau bis Schneeweiß

alex-wandert-halt.de

alex-wandert-halt.de

oben: der erste Kilometer
unten: ein etwas anderes Bild auf Trolltunga: die Fotoschlange zum Felsvorsprung

alex-wandert-halt.de

Trolltunga selbst ist vermutlich das gesamte Jahr nicht menschenleer. An schönen Tagen sammeln sich hier hunderte Menschen. Viel Zeit für den Tag einzuplanen lohnt sich vo allem dann auch, wenn man ein Foto auf der berühmten Trollzunge machen möchte. Denn hier gilt erst mal anstehen. Viele Besucher posen bis zu 5 Minuten auf dem Felsvorsprung. Hier ist muss aber jeder Schritt bedacht werden, denn jeder Fehltritt führt zum sicheren Tod.
Da wir die Menschenmassen eher meiden wollten, vesperten wir noch unser Käsebrot und begaben uns auf den Rückweg. Es gibt viele schöne Stellen mit der gleichen Aussicht mit weit weniger Menschen.