11,5 km | 600 hm

gewandert am 24.06.2022


  1. Wegcharakter
  2. Anreise
  3. Tourenbeschreibung
  4. Ausrüstung & Verpflegung
  5. Fragen

alex-wandert-halt.de

Schwierigkeitsgrad3/5
Kulturgrad1/5
Naturgrad5/5
Beste JahreszeitSommer
StartpunktWanderparkplatz Kinsarvik

Anreise
Kinsarvik ist grundsätzlich mit dem Bus und der Fähre erreichbar. Wer jedoch flexibel und privat bleiben möchte, kann mit seinem Auto am Wanderparkplatz parken. Dieser befindet sich noch in Kinsarvik. Das Dorf ist nur fjordseitig motorisiert erreichbar.

Alex-wandert-halt.de

alex-wandert-halt.de

alex-wandert-halt.de

alex-wandert-halt.de

Unsere Neugier führt uns ohne große Rast weiter bergauf. Am Rastplatz gab es noch einige Mitwanderer, wohingegen auf der obersten Ebene der Wasserfälle keine Menschenseele zu sehen war.
Hier lohnt es sich dann wirklich zu rasten, sich auf den Fels zu setzen und dem toßen der Wasserfälle zu lauschen, den starken Winden zu trotzen oder das eisklare Hadangervidda-Wasser zu bestaunen oder zu trinken.
Einer meiner absoluten Lieblingsmomente in Nowegen.

alex-wandert-halt.de

Den Rückweg nach Kinsarvik haben wir mit einer leicht abgewandelten Route geplant. Hier wa runs noch nicht bewusst, dass es sich um eine Schotterstraße handelt. Wer allerdings bereits müde ist wird sicher froh sein, nicht mehr über den schwierigeren Weg absteigen zu müssen.