11 km | 610 hm

gewandert am 22.06.2022


  1. Wegcharakter
  2. Anreise
  3. Tourenbeschreibung
  4. Ausrüstung & Verpflegung
  5. Fragen

alex-wandert-halt.de

Schwierigkeitsgrad3/5
Kulturgrad1/5
Naturgrad5/5
Beste JahreszeitSommer
StartpunktParkplatz Foreneset speiderleir am Liarvatnet

Anreise
Der Startpunkt und Wanderparkplatz ist am besten mit dem Auto zu erreichen. Da die Tour einige Kilometer außerhalb von Jorpeland startet, gab es zum damaligen Zeitpukt noch keine ÖPNV Anbindung.

alex-wandert-halt.de

Der Weg auf das Heiahorn

Eine Pause an einem der Seen konnten wir uns nicht entgehen lassen. Trinken würde ich dieses Wasser allerdings nicht oder nur mit Filter. Der Abstieg aus der höheren Region erfolgte teilweise über kleinere Kraxelpassagen und seilunterstützte Kletterpassagen.

alex-wandert-halt.de

alex-wandert-halt.de

alex-wandert-halt.de

Wie auf der Karte zu erkennen, umrundeten wir ein Tal mit drei kleinen Seen. Wir blieben also grunsätzlich auf der Anhöhe um Dreiviertel dieser Umrundung zu absolvieren und dann abzusteigen. Der Weg um dieses Tal ist nicht immer eindeutig zu finden und führt teilweise durch strauchiges, wildwuchsiges Gebiet. Typisch für diese norwegischen Mittelgebirgen ist der Boden – teils steinig und teils matschig, weshalb die benötigte Kraftanstrengung meist höher ist als auf deutschen Wegen.