gewandert am 06.05.23 & 23.10.21 WegcharakterAbwechslungsreich, waldig und immer Wasser in der NäheDiese Wanderung bietet eine sehr abwechslungsreiche Flora. Entlang zweier Bäche über Wiesen und durch Waldabschnitte bis hin zum Ebnisee. Hier gibt es die Möglichkeit zur Stärkung durch Gastronomie. Immer entlang des Wassers geht es dann zurück zum Startpunkt. Die Höhenmeter sind vor allem…
gewandert am 24.06.2022 WegcharakterWildnis, Freiheit, Hinein in die Hardangervidda, WasserDas ist alles andere als ein Spaziergang am Fluss – das ist Naturgewalten und Norwegen-Feeling pur. Diese beeindruckenden Wasserfälle sind zwar das absolute Highlight, jedoch lohnt es sich weiter flussaufwärts zu wandern bis an den Rand der Hardagervidda. So ein felsiges Freiheitsgefühl wie in diesem abgelgenen…
gewandert am 28.06.2022 Wegcharakteratemberaubend, felsig, anstrengend und einzigartigDer 20 km lange Weg zur Trollzunge und zurück ist atemberaubend. Aufgrund der Touristenmassen finde ich persönlich nicht mal die Trolltunga an sich so eindrucksvoll, sondern die Natur und Umgebung drumherum und auf dem Weg dorthin. Die Intensität der Farben, der Weitblick und das schroffe, felsige Land bringen…
gewandert am 22.06.2022 Wegcharakterschroff, wild, feucht, wunderschönDiese Tour besticht durch eine abwechslungsreiche Vegetation, tolle Ausblicke und stille Einsamkeit. Im Vergleich zum Preikestolen oder Troltunka ist die Heiahorn-Runde ein absoluter Geheimtipp. Wer Lust hat auf eine traumhaft schöne aber anstrgende Rundwanderung und gerade in der Gegend von Stavanger ist, sollte diese Wanderung auf jeden Fall in…
gewandert am 20.06.2022 WegcharakterEine einzigartige Aussicht in den Lysefjord, die mit vielen Mitwanderern, etwas Stau und einem vorbearbeiteten Weg bezahlt wird. Trotz der norwegischen Weitläufigkeit fühlt man sich auf der Strecke etwas eingeschränkt. Die meisten Menschen tummeln sich am Hauptweg und an der Felsplattform. Obwohl diese Strecke aber rund 300.000 Menschen im Jahr aushalten muss,…
Key Facts Schwierigkeitsgrad 3/5 Kulturgrad 2/5 Naturgrad 3/5 Beste Jahreszeit Frühling bis Herbst Startpunkt Bad Herrenalb WegcharakterDieser Weg beginnt sanft und gemütlich, wird abrupt unglaublich herausfordernd und belohnt dich mit einer unerwarteten Traumaussicht über das Schwarzwaldvorland. Es handelt sich meist um bewurzelte Waldpfade und manchmal auch Forststraßen. Tourenbeschreibung & AnreiseDer Startort, Bad Herrenalb, ist an…
Key Facts Schwierigkeitsgrad 1/5 Kulturgrad 2/5 Naturgrad 3/5 Beste Jahreszeit Ganzjährig Startpunkt Bahnhof Grafenaschau Mit 32km² das größte zusammenhängende Hochmoor Mitteleuropas – ein Bohlenweg führt uns durchs mystisch vereiste Hochmoor, während wir im Hintergrund die Berge der bayrischen Voralpen in der tiefstehenden Wintersonne glänzen sehen. Der ca. 1 km lange Weg führt auf 1 Meter…
Key Facts Schwierigkeitsgrad 1/5 Kulturgrad 2/5 Naturgrad 3/5 Beste Jahreszeit Ganzjährig Startpunkt Parkplatz Seilbahn Zugspitze Diese Tour lässt sich viel einfacher mit Bildern als mit Worten beschreiben. Deshalb halte ich mich hier kurz.Die Tour um den Eibsee bietet eine traumhafte Kulisse mit wunderbaren Motiven. Wie man sieht, war ich im Winter dort, was ich jederzeit…
Key Facts Schwierigkeitsgrad 3/5 Kulturgrad 1/5 Naturgrad 3/5 Beste Jahreszeit Sommer Startpunkt Parkplatz an der Starzlachklamm oder in Burgberg Diese Tour auf den Grünten (1.738m) bietet dir den Aufstieg über eine Klamm, herausfordernd steile Abschnitte, wunderbare Aussichten und einen relativen schnellen Abstieg. Sie beschreibt nur eine der vielen Routen auf dem Grünten, ist aber auf…
Key Facts Schwierigkeitsgrad 3/5 Kulturgrad 2/5 Naturgrad 3/5 Beste Jahreszeit Sommer Startpunkt Parkplatz am Explorerhotel Die perfekte Tagestour im Allgäu für Sportliche. Mit einer abwechslungsreichen Route, einem Gipfel und einer Hütte zum Einkehren, mit tollen Aussichten und Wasserfällen bietet sie alles was das Wanderherz begehrt. Diese Route auf die Alpspitz bei Nesselwang führt durch den…