gewandert von 09.06.24 – 11.06.2024 WegcharakterDiese Mehrtagestour bietet sich perfekt für ein sportliches und herausforderndes Wanderwochenende an. Dass sie sich bei uns in so ein wetterbedingtes Abenteuer verwandelt, möchte ich natürlich Niemandem hoffen. Alpine Wanderwege auf Etappe 1, einfache Wanderwege auf Etappe 2 und teils Waldwurzelweg und Schotterstraßen auf Etappe 3. Bei gutem Wetter würde…
gewandert am 27.09.2024 WegcharakterDie Tour auf die Reuterwanne ist eine abwechslungsreiche Rundwanderung mit mittlerem Anspruch, die über Waldpfade, Wiesen und Panoramawege führt. Sie kombiniert moderaten Aufstieg mit herrlichen Ausblicken auf Allgäuer und Tiroler Berge und belohnt am Gipfelkreuz mit einem weiten Panorama. Dank Einkehrmöglichkeiten und guter Wegemarkierung eignet sie sich ideal für geübte Genusswanderer, die…
gewandert von 29.08.25 – 31.08.25 WegcharakterGämseherden, einzigartige Aussichten und geschütztes KarwendelDiese dreitägige Hüttentour im Karwendel bietet ein intensives Naturerlebnis. Auf 36 Kilometern und 1.850 Höhenmetern wandert man durch alpine Vielfalt, beginnend leicht und steigend in der Schwierigkeit. Etappe 2 wird auf Wurzelpfaden herausfordernder, Etappe 3 erfordert Schwindelfreiheit auf optionalem Gratweg. Zwei heimelige Hütten, Plumsjochhütte und…
gewandert am 11.09.2023 WegcharakterTraumhafte Natur mit touristischem Wildsee und steile BerghängeDie Tour kombiniert einen idyllischen Uferweg am Pragser Wildsee mit teils steilen, wurzeligen Bergpfaden hinauf zur Kaseralm, die Trittsicherheit und Kondition erfordern. Dazwischen wechseln sich befestigte Wanderwege und naturbelassene Abschnitte ab, die durch Wälder und offene Almwiesen führen und großartige Dolomiten-Ausblicke bieten. Insgesamt ein abwechslungsreicher…
gewandert am 03.09.2023 WegcharakterSpektakuläre Aussicht, beeindruckende Felsformationen und anspruchsvoller AbstiegDer Aufstieg erfolgt auf teils breiten Wegen, teils alpinen Pfaden durch Wald und über Almböden zum aussichtsreichen Gipfel des Piz da Peres. Der Abstieg hingegen führt über die teils schroffe Dreifingerscharte, die Trittsicherheit und Konzentration auf felsigem Untergrund erfordert. Insgesamt bietet die Tour eine spannende Mischung…
gewandert am 08.08.2020 WegcharakterTraumhafte Ausblicke, anspruchsvoll & der Sonne ausgesetztDie anspruchsvolle Wanderung von Ehrwald auf die Zugspitze belohnt die Anstrengung des langen Aufstiegs mit atemberaubenden Panoramablicken und führt erfahrene Bergsteiger durch abwechslungsreiche, hochalpine Landschaften. Trittsicherheit, Kondition und eine sorgfältige Planung inklusive Berücksichtigung der Wetterlage sind für diese fordernde Tour unerlässlich. Trotz guter Markierung erfordert die…
gewandert am 07.07.2023 WegcharakterForststraßen, Wanderwege und WurzelpfadeDiese Tour auf den deutschen Edelsberg im Allgäu beginnt in der österreichischen Exklave Jungholz. Sie sollte nicht zu anstrengend werden, dennoch sportlich und mit den tollen Ausblicken belohnen. Eine Hütte zur Stärkung dürfte auch nicht fehlen. Key Facts Schwierigkeitsgrad 3/5 Kulturgrad 2/5 Naturgrad 3/5 Beste Jahreszeit Ganzjährig Startpunkt Jungholz…
Wegcharakter„Am Ende hat der Berg das letzte Wort“Diese Tour dient nicht als „Wegbeschreibung“, da sie nicht vollständig ist, sondern beschreibt nur unseren gescheiterten Versuch den Großvenediger zu besteigen. Wir wandern in einer Gruppe zu zehnt inklusive erfahrenem Bergführer.Der Großvenediger (3.657 m) gilt als gute Einsteiger-Gletschertour. Der Weg bis zur Kürsinger Hütte ist teilweise steil und…
gewandert am 25.09.2021 WegcharakterFelsig, traumhafte Tagestour, WeitblickMit dem Weg durchs Bärgunttal und später durchs Gemsteltal bietet die Wanderung ein perfekte Warm-Up und Cool-Down Phasen mit der Gipfelbesteigung als Höhepunkt. Die beiden Täler gelten für mich zu den schönsten Orten im Kleinwalsertal, weil ich dort meine ersten Wanderschritte mit meinen Eltern unternahm. Beide Auf- und Abstiege…
gewandert am 06.05.23 & 23.10.21 WegcharakterAbwechslungsreich, waldig und immer Wasser in der NäheDiese Wanderung bietet eine sehr abwechslungsreiche Flora. Entlang zweier Bäche über Wiesen und durch Waldabschnitte bis hin zum Ebnisee. Hier gibt es die Möglichkeit zur Stärkung durch Gastronomie. Immer entlang des Wassers geht es dann zurück zum Startpunkt. Die Höhenmeter sind vor allem…