gewandert 2023/2024 WegcharakterWeinbau, Wälder und eine gute Anbindung Das wunderschöne Remstal reicht vom Rande des Stuttgarter Kessels bis fast nach Aalen am schwäbisch-fränkischen Wald. Im Westen lässt es sich mit Weinbau und festem Untergrund charakterisieren, wobei man wundervoll weitreichende Aussichten bis nach Stuttgart genießen kann. Diese sind sowohl zur Winter- als auch zur Sommer/Herbst-Saison lohnenswert.…
gewandert am 06.05.23 & 23.10.21 WegcharakterAbwechslungsreich, waldig und immer Wasser in der NäheDiese Wanderung bietet eine sehr abwechslungsreiche Flora. Entlang zweier Bäche über Wiesen und durch Waldabschnitte bis hin zum Ebnisee. Hier gibt es die Möglichkeit zur Stärkung durch Gastronomie. Immer entlang des Wassers geht es dann zurück zum Startpunkt. Die Höhenmeter sind vor allem…
WegcharakterRau, anstrengend aber belohnend.Der Schluchtensteig ist ein 119 Kilometer langer Fernwanderweg im Südschwarzwald, der von Stühlingen bis Wehr führt. Die Route verläuft durch spektakuläre Schluchten, dichte Wälder und über aussichtsreiche Höhen. Zu den Highlights gehören die Wutachschlucht, die Haslachschlucht und die Wehraschlucht, die durch steile Felswände und wilde Flussläufe geprägt sind. Der Weg ist in…
Key Facts Schwierigkeitsgrad 3/5 Kulturgrad 2/5 Naturgrad 3/5 Beste Jahreszeit Frühling bis Herbst Startpunkt Bad Herrenalb WegcharakterDieser Weg beginnt sanft und gemütlich, wird abrupt unglaublich herausfordernd und belohnt dich mit einer unerwarteten Traumaussicht über das Schwarzwaldvorland. Es handelt sich meist um bewurzelte Waldpfade und manchmal auch Forststraßen. Tourenbeschreibung & AnreiseDer Startort, Bad Herrenalb, ist an…
Key Facts Schwierigkeitsgrad 1/5 Kulturgrad 2/5 Naturgrad 3/5 Beste Jahreszeit Ganzjährig Startpunkt Bahnhof Grafenaschau Mit 32km² das größte zusammenhängende Hochmoor Mitteleuropas – ein Bohlenweg führt uns durchs mystisch vereiste Hochmoor, während wir im Hintergrund die Berge der bayrischen Voralpen in der tiefstehenden Wintersonne glänzen sehen. Der ca. 1 km lange Weg führt auf 1 Meter…
Key Facts Schwierigkeitsgrad 1/5 Kulturgrad 2/5 Naturgrad 3/5 Beste Jahreszeit Ganzjährig Startpunkt Parkplatz Seilbahn Zugspitze Diese Tour lässt sich viel einfacher mit Bildern als mit Worten beschreiben. Deshalb halte ich mich hier kurz.Die Tour um den Eibsee bietet eine traumhafte Kulisse mit wunderbaren Motiven. Wie man sieht, war ich im Winter dort, was ich jederzeit…
Key Facts Schwierigkeitsgrad 3/5 Kulturgrad 1/5 Naturgrad 3/5 Beste Jahreszeit Sommer Startpunkt Parkplatz an der Starzlachklamm oder in Burgberg Diese Tour auf den Grünten (1.738m) bietet dir den Aufstieg über eine Klamm, herausfordernd steile Abschnitte, wunderbare Aussichten und einen relativen schnellen Abstieg. Sie beschreibt nur eine der vielen Routen auf dem Grünten, ist aber auf…
Key Facts Schwierigkeitsgrad 3/5 Kulturgrad 2/5 Naturgrad 3/5 Beste Jahreszeit Sommer Startpunkt Parkplatz am Explorerhotel Die perfekte Tagestour im Allgäu für Sportliche. Mit einer abwechslungsreichen Route, einem Gipfel und einer Hütte zum Einkehren, mit tollen Aussichten und Wasserfällen bietet sie alles was das Wanderherz begehrt. Diese Route auf die Alpspitz bei Nesselwang führt durch den…
Key Facts Schwierigkeitsgrad 3/5 Kulturgrad 1/5 Naturgrad 3/5 Beste Jahreszeit Sommer Startpunkt Bergstation Walmendinger Hornbahn Wer eine spannende Tour im Kleinwalsertal sucht, jedoch nicht zu viele Höhenmeter abrufen möchte, findet mit dieser Wanderung ein Match. Die Wanderung sollte aufgrund der Ausgesetztheit an einem Grat keinesfalls bei schlechtem Wetter begangen werden. Startpunkt ist die Bergstation der…
Key Facts Schwierigkeitsgrad 1/5 Kulturgrad 2/5 Naturgrad 4/5 Beste Jahreszeit Ganzjährig Startpunkt Parkplatz Pappelweg, 73087 Bad Boll Selten so viele Highlights auf 14 km gehabt: Mammutbäume, Kunst im Wald, Rieseneichen, spannende Bachüberquerungen, Wissenstafeln usw…. Eine sehr schöne Tour im Winter. Der Weg führt uns entlang toller Aussichten bis zu einer geöffneten, bewirteten kleinen Hütte zum…