gewandert 2023/2024 WegcharakterWeinbau, Wälder und eine gute Anbindung Das wunderschöne Remstal reicht vom Rande des Stuttgarter Kessels bis fast nach Aalen am schwäbisch-fränkischen Wald. Im Westen lässt es sich mit Weinbau und festem Untergrund charakterisieren, wobei man wundervoll weitreichende Aussichten bis nach Stuttgart genießen kann. Diese sind sowohl zur Winter- als auch zur Sommer/Herbst-Saison lohnenswert.…
gewandert am 06.05.23 & 23.10.21 WegcharakterAbwechslungsreich, waldig und immer Wasser in der NäheDiese Wanderung bietet eine sehr abwechslungsreiche Flora. Entlang zweier Bäche über Wiesen und durch Waldabschnitte bis hin zum Ebnisee. Hier gibt es die Möglichkeit zur Stärkung durch Gastronomie. Immer entlang des Wassers geht es dann zurück zum Startpunkt. Die Höhenmeter sind vor allem…
gewandert am 20.06.2022 WegcharakterEine einzigartige Aussicht in den Lysefjord, die mit vielen Mitwanderern, etwas Stau und einem vorbearbeiteten Weg bezahlt wird. Trotz der norwegischen Weitläufigkeit fühlt man sich auf der Strecke etwas eingeschränkt. Die meisten Menschen tummeln sich am Hauptweg und an der Felsplattform. Obwohl diese Strecke aber rund 300.000 Menschen im Jahr aushalten muss,…
WegcharakterWein, Wein, Neckar, Wein, Felsen, Wein.Das Naturschutzgebiet zwischen Stuttgart, Ludwigsburg und Heilbronn ist bei uns auch als der „schwäbische Grand Canyon“ bekannt. Der Neckar fließt hier zwischen Besigheim und Hessigheim durch eine felsige, durch Weinbau geprägte Landschaft. Deshalb sind hier auch regelmäßig Kletterer anzutreffen.Grundsätzlich sollte man, aufgrund der stark bewirtschafteten Gegend, nicht spektakuläre Wanderwege erwarten,…
Key Facts Schwierigkeitsgrad 1/5 Kulturgrad 2/5 Naturgrad 3/5 Beste Jahreszeit Ganzjährig Startpunkt Bahnhof Grafenaschau Mit 32km² das größte zusammenhängende Hochmoor Mitteleuropas – ein Bohlenweg führt uns durchs mystisch vereiste Hochmoor, während wir im Hintergrund die Berge der bayrischen Voralpen in der tiefstehenden Wintersonne glänzen sehen. Der ca. 1 km lange Weg führt auf 1 Meter…
Key Facts Schwierigkeitsgrad 1/5 Kulturgrad 2/5 Naturgrad 3/5 Beste Jahreszeit Ganzjährig Startpunkt Parkplatz Seilbahn Zugspitze Diese Tour lässt sich viel einfacher mit Bildern als mit Worten beschreiben. Deshalb halte ich mich hier kurz.Die Tour um den Eibsee bietet eine traumhafte Kulisse mit wunderbaren Motiven. Wie man sieht, war ich im Winter dort, was ich jederzeit…
Key Facts Schwierigkeitsgrad 1/5 Kulturgrad 2/5 Naturgrad 4/5 Beste Jahreszeit Ganzjährig Startpunkt Parkplatz Pappelweg, 73087 Bad Boll Selten so viele Highlights auf 14 km gehabt: Mammutbäume, Kunst im Wald, Rieseneichen, spannende Bachüberquerungen, Wissenstafeln usw…. Eine sehr schöne Tour im Winter. Der Weg führt uns entlang toller Aussichten bis zu einer geöffneten, bewirteten kleinen Hütte zum…
Etappen Etappe Start Ziel Link 1 Lauterbach Fohrenbühl zur Tour 2 Fohrenbühl Lauterbach zur Tour Key Facts Schwierigkeitsgrad 1/5 Kulturgrad 2/5 Naturgrad 3/5 Beste Jahreszeit Ganzjährig Diese idyllische Zweitagestour führt durch den Lauterbacher Schwarzwald. Für uns diente sie als toller Frühlingseinstieg und Training in das Wanderjahr.Der Lauterbacher Wandersteig mit einer Länge von rund 35 Kilometern…