
Um den winterlichen Eibsee, Garmisch
7,5 km | 110 hm | Tagestour
Key Facts
Schwierigkeitsgrad | 1/5 |
Kulturgrad | 2/5 |
Naturgrad | 3/5 |
Beste Jahreszeit | Ganzjährig |
Startpunkt | Parkplatz Seilbahn Zugspitze |

alex-wandert-halt.de
Diese Tour lässt sich viel einfacher mit Bildern als mit Worten beschreiben. Deshalb halte ich mich hier kurz.
Die Tour um den Eibsee bietet eine traumhafte Kulisse mit wunderbaren Motiven. Wie man sieht, war ich im Winter dort, was ich jederzeit wieder tun würde. Der See mit seinen 8 kleineren Inseln lässt sich auf einem Wanderweg sehr leicht umrunden, wobei man dennoch ca. 110 Höhenmeter zu absolvieren hat.
Das Parken am Parkplatz der Zugspitzbahn ging vor ein paar Jahren noch problemlos, heute sollte man aber rechtzeitig anreisen, da aufgrund des Massentourismus an Deutschlands höchsten Berg auch der Parkplatz schnell voll sein kann.

alex-wandert-halt.de

alex-wandert-halt.de
5 Fragen
Warum habe ich diese Tour gewählt?
Der Eibsee ist bekannt für seine Kalenderbildermotive. Ich hatten ihn bisher nur von der Zugspitze aus gesehen.
Welcher Moment bleibt mir in Erinnerung?
Am Eibsee ist man selten allein. Allerdings hatten wir so einen kurzen Moment und konnten das Panorama mit der Zugspitze im Hintergrund genießen.
Was hat mir nicht gefallen?
Als Besucher bin ich selbst Tourist, weshalb ich mich nicht über den Tourismus beschweren möchte. Allerdings ist nicht zu bestreiten, dass die Gegend rund um die Zugspitzbahn aufgrund der leichten Zugänglichkeit sehr stark frequentiert ist.
Hatte ich Angst und wobei?
Nein, eine Tour zum Genießen.
Wie war ich ausgerüstet? War etwas überflüssig?
Keine besondere Ausrüstung nötig.